top of page

Produktbewertung: Roborock S5 Max im Test

  • Autorenbild: Vladimir Migunov
    Vladimir Migunov
  • vor 3 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Staubsaugerroboter versprechen Reinigung ohne Mühe, weniger Staub und mehr Freizeit. Wir haben den Roborock S5 Max getestet, um herauszufinden, ob er dieser Versprechung gerecht wird – oder ob sich günstigere Alternativen lohnen. In unserem Haushalts-Check nehmen wir Navigation, Saugleistung, Komfort und Alltagstauglichkeit genau unter die Lupe.

ree

Erster Eindruck

Der Roborock S5 Max macht sofort einen hochwertigen Eindruck: Kompakte Maße (ca. 353 × 350 × 96,5 mm) und ein sauberes Finish. Die Laser­Navigation (Lidar) erzeugt im Heimtest schnell eine Grundkarte, und die App-Verbindung lief problemlos. Beim ersten Reinigungslauf war auffällig, wie ruhig das Gerät arbeitete und wie gut es Möbelstücke und Ecken erkannte.

Im Praxistest

Im Alltagseinsatz überzeugte der Roborock S5 Max vor allem auf Hartböden: Krümel, Fusseln und feiner Staub wurden zuverlässig aufgenommen. Dank des mitgelieferten Wassertanks konnte auch gewischt werden – praktisch bei Glattböden oder in der Küche. Ein Nachteil: In Räumen mit vielen Teppichflächen merkte man, dass das Gerät bei höherem Widerstand etwas langsamer wurde und die Reinigungsdauer länger war.

Ein persönliches Erlebnis: Nach dem Abendessen ließ ich den S5 Max im Wohnzimmer starten. Er kartografierte den Raum in wenigen Minuten, fuhr systematisch jede Stelle ab und kehrte selbstständig zur Ladestation zurück. Ich war überrascht, wie wenig Eingriff nötig war – genau das ist der Komfort, den man sich bei einem solchen Gerät wünscht.

Pro und Kontra

Vorteile: ✅ Gute Navigation und Kartierung auch bei verwinkelten Räumen

✅ Solide Saugleistung auf Hart- und Flächenböden

✅ App-Steuerung mit Raumwahl, Zeitplänen und No-Go-Zonen

✅ Wischfunktion mit Wassertank – zweckmäßig für Alltagsreinigung Nachteile:

❌ Teppiche mit hohem Flor und starke Verschmutzungen sind weniger effizient bearbeitet

❌ Relativ hoher Preis im Vergleich zu Einsteigerrobotern

❌ Bei manchen Möbelstellungen braucht es eine Anpassung der No-Go-Zonen Einstellungen


Fazit: Roborock S5 Max im Test

Mit langjähriger Erfahrung im Bereich Haushaltsgeräte kann ich sagen: Der Roborock S5 Max überzeugt in vielen Alltagsszenarien und bietet echten Mehrwert. Wer regelmäßig reinigt, Glattböden hat und Wert auf einfache Steuerung legt, bekommt ein durchdachtes Gerät.


Bewertung: 8,0 / 10 – Gut

Der Preis ist zwar nicht niedrig, aber die Funktionalität stimmt – ein starker Kandidat in seiner Klasse.

 
 
 

Kommentare


bottom of page